Klimafestival 2025 für Chancen in der Baubranche: Freiticket sichern!
Klimafestival für die Bauwende in Berlin: Wissen, Austausch und digitale Lösungen für nachhaltiges Bauen. Jetzt Freikarten sichern!
KfW-Studie: Klimaschutz wird zum Wirtschaftstreiber
Neue Studie von KfW und Deloitte zeigt: Klimaschutz stärkt Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der deutschen Wirtschaft.
„Klimaschutz braucht Mut – Maja Göpel über Chancen und Blockaden“
Maja Göpel erklärt, warum wir beim Klimaschutz zögern – und wie mutige Transformation Wohlstand, Innovation und Zukunft sichert.
ExtremWetterKongress 2025: Klimawandel hierzulande bedingt Bauwende
Extremwetter in Deutschland häufen sich spür- und belegbar. ExtremWetterKongress 2025 gibt Impulse fürs klimafreundliche Planen und Bauen.
NEWSLETTER
Das Wiener Büro FOAM integriert LCA-Tools in den Planungsprozess – mit datenbasiertem BIM, CO₂-Bilanz & Zirkularität statt reiner Intuition.
cockpit.planner reduziert Datenchaos in Archicad Revit: Zentrales Geometriemanagement mit Versionierung spart bis zu 7.000 Stunden jährlich in der...
Standard-Templates in Archicad & Revit mit LCA & C2C-Daten: cockpit.planner liefert nachhaltige Materialien & Ökobilanz direkt ins CAD. Plug & Play...
Elektronische Bauteilkataloge beenden das Excel-Chaos in der BIM-Planung: Validierte Daten, CO₂-Bilanz, Materialinfos & Variantenvergleich – im Modell
Die Autobahn GmbH nutzt cockpit.infrastructure für BIM-Objektmanagement & LOIN-Daten. Mehr Transparenz, Effizienz & Standardisierung in...
Bereits in gut 100 Projekten nutzt Drees & Sommer cockpit.planner, um geprüftes Bauphysikwissen projektspezifisch in Revit-Modelle digital zu...
Nachhaltig, schnell, digital: cockpit.planner integriert BIM-Wissensmanagement, Ökobilanz & CAD für Architekturbüros & Fachplaner.
EU-Regulatorik im Planungsalltag: Green Deal, Taxonomie, Bauprodukte-VO – wie Planende jetzt handeln müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Mit BIM und EPEA: Building Circularity Passport® jetzt automatisiert erstellen. Nachhaltigkeitsbewertung & Kreislaufwirtschaft für Gebäude in...
Die digitale Baustoffrevolution braucht mehr als Ideen: Warum BIM nur mit klarer Strategie, nativen Formaten & validen Daten den Durchbruch schafft.
Das BIM-Cockpit übersetzt PIM-Daten in BIM-Daten – effizient, intuitiv & selbstständig für Hersteller im modernen Daten-Workflow.
Die Anforderungen an die Gebäudeplanung wachsen weiter. Digitale Planungswerkzeuge sind unumgänglich und brauchen Herstellerproduktdaten.
GreenConTech
News & Blog
Aktuelles für die digitale Planung nachhaltiger Gebäude: von regelmäßigen Update zu EU-Regularien, über aktuelle Trends in der BIM-Planung, bis hin zu interessanten Praxis-Insights – unser News & Blog Format gibt Ihnen relevante Ein- und Ausblicke.
.png?width=673&height=152&name=image(10).png)