Wir machen digitale Werkzeuge für nachhaltige Architektur & effiziente Bauplanung
Wir verbinden Baupraxis mit IT: Smarte Tools für BIM-Daten, nachhaltige Planung und effiziente Workflows – entwickelt in Europa, praxisnah und offen.

Die Werkbank IT GmbH
-1.png?width=344&name=image(10)-1.png)
Unternehmensprofil
Die Werkbank IT GmbH entwickelt seit über 25 Jahren digitale Green- und ConTech-Lösungen für die Bau-, Immobilien- und Infrastrukturwirtschaft. Wir verbinden fundiertes Bau- und Planungswissen mit technologischer Expertise. Unsere SaaS- und Plugin-Anwendungen unterstützen Bauakteure aus Architektur, Planerschaft, Herstellerindustrie und Immobiliensektor bei dem strukturierten Management von Material-, Konstruktions- und Bauproduktdaten sowie deren effizienten und bedarfsgerechten Bereitstellung, Anwendung und Auswertung im Projektverlauf. Unsere Software folgen den Prinzipien von Building Information Modeling (BIM) und lassen sich in das Common Data Environment (CDE) unserer Kunden einbinden - unter anderem via API-Schnittstelle oder Software-Erweiterung von ArchiCAD und Revit. Über das Effizienz schaffende BIM-Bibliotheksmanagement hinaus, befähigen unsere Produkte unsere Kunden auch zur Übernahme neuer Aufgaben, wie z.B. der agilen, projektbegleitenden Ökobilanzierung, das transparente AIA- und BAP-Management oder der gamifizierten, kollaborativen Büroplanung zusammen mit dem Bauherr. Alle Produkte werden ausschließlich in Europa entwickelt, betrieben, gehostet. Digitale Lösungen für die Baubranche sind eine Teamleistung, wie das Planen und Bauen selbst. Daher kooperieren wir mit ausgewiesenen Baufachexperten und sind unsere Produkte auf Offenheit ausgelegt.
Mission "TURN BIM INTO BENEFITS"
Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Unsere Mission: Mit smarten Tools machen wir BIM nutzbar – für echte Vorteile im Alltag. Weg von mühsamer Daten- und Listenpflege, hin zu nachhaltiger Architektur, effizienten Datenflüssen und modellbasierten Auswertungen, z. B. zur Ökobilanz. Ob Nachhaltigkeitsberechnungen per Klick, datengetriebene Material- und Bauteilanwendung oder VR-gestützte Entscheidungsfindung – wir liefern praxisnage Werkzeuge, mit denen Sie planen, was morgen zählt. Auch ohne Fachexperte zu sein. Unser Anspruch: Offene Schnittstellen, sichere Workflows und perfekte Integration. Damit Sie trotz steigender Anforderungen und Fachkräftemangel bessere Entscheidungen treffen, wirtschaftlicher arbeiten und nachhaltiger bauen können. TURN BIM INTO BENEFITS heißt für uns: Technologie an Ihre Seite stellen, damit Sie Zeit für das Wesentliche haben – die Gestaltung nachhaltiger Lebensräume, zeitgemäßer Mobilität, das zu tun, für das Sie in Ihrem Job angetreten sind.
27 Jahre Green Contech & BIM-Pionier
Vielleicht kennen Sie uns noch nicht. Wir haben es Ihnen aber auch schwer gemacht. Unsere Anfänge liegen in der Unterstützung von Herstellern von Bauprodukten bei deren digitalen Bereitstellung ihrer Produkte, Systemlösungen und geprüften Konstruktionen: anfangs in Form von Datenbanken und 2D-Geometrien, später mit Aufkommen von 3D- und BIM-Planung auch in Form der Erstellung herstellerspezifischer Plugins für CAD-Software, immer mit dem Anspruch, Daten effizient zu übernehmen (z.B. aus PIM-Systemen) und bedarfsgerecht erweiterbar zu machen und natürlich genauso effizient vom Nutzer anwendbar zu machen. Single-Source-of- Truth ist ebenfalls Teil unserer DNA. Tja, liebe Architekturschaffenden, Planende und ganz allgemein Datenanwender im Bau- und Immobiliensektor - deshalb habt ihr unter Umständen schon einmal mit einem unserer Produkte gearbeitet - ohne es zu merken. Unsere ersten Schritte in Eure Richtung haben wir unter der Marke BIM&More gemacht. Um es aber einfacher zu machen und mehr Fokus auf unsere Produkte zu haben, gibt es diese Markt nicht mehr. Lange Rede, kurzer Sinn: wir verfügen über fast 30 Jahre ConTech-Erfahrung und sind ausgewiesener BIM-Pionieren.
BIM, Bau & IT: Unsere Stärke ist die Verbindung
Wir kennen den Bau – und die IT dahinter. Unsere Stärke: Wir verbinden tiefes Architektur- und Bauwissen mit modernster IT- und BIM-Kompetenz. Unser Team aus Architekt:innen, Bauexperten und Softwareentwicklern weiß, worauf es beim Planen ankommt. Genau deshalb bieten wir mehr als nur Software: Wir liefern smarte Werkzeuge für Bibliotheks- & Attributmanagement, Common Data Environment (CDE), Content-Management (LOIN) und VR-gestützte Planung. Mit Schnittstellen (API), Plugins und intelligentem Datenmanagement (alphanumerisch & geometrisch) sorgen wir für effiziente Workflows. Unsere Tools ermöglichen z. B. die einfache Übertragung von Planungen aus dem cockpit.planner zu Madaster oder die Nachhaltigkeitsbewertung in PowerBI. Und weil wir wissen, dass niemand alles alleine kann, kooperieren wir mit führenden Fachexperten. So wird Bauwissen digital nutzbar – für nachhaltige Architektur und bessere Entscheidungen.
Bau-IT made in Europe
Unsere Produkte sind sogenannte SaaS*-Lösungen und Plugins für CAD-Software. Das hat für Sie Vorteile, denn Sie nutzen diese Werkzeuge als eigene, sichere Lösung im Unternehmen - und dies ohne eigenen IT-Aufwand oder das Speicherplatz auf Ihren Servern beansprucht wird. Die Sicherheit unserer Produkte und damit Ihrer Daten liegt uns sehr am Herzen. Wir entwickeln unsere Produkte daher ausschließlich im Gebiet der Europäischen Union. Hier stehen auch unsere Server, über die wir unsere BIM-Produkte bereitstellen und auf denen die Daten nach den strengen Vorgaben der Europäischen Union gespeichert werden. Die Entwicklung erfolgt im Wesentlichen in Bulgarien (Sofia). In Österreich und Deutschland sitzen unsere lokalen Branchen- und Bauexperten. Allen im Team ist gemein: die langjährige Erfahrung in der Baubranche.
*Software as a Service
Technologiekompetenz, die Bauprojekte voranbringt
Technologie ist unser Fundament – und Ihr Vorteil. Mit erprobten Frameworks wie Laravel und Vue.js entwickeln wir performante SaaS-Lösungen, intuitive Dashboards und sichere Schnittstellen. Unsere Expertise reicht von robusten Backend-Architekturen bis hin zu reaktiven Single-Page-Apps. Im BIM-Bereich erweitern wir mit Revit API + .NET und ArchiCAD SDK gezielt die Möglichkeiten klassischer Planungstools: Automatisierung, Datenextraktion und LCA-Auswertungen werden per Klick möglich. Ergänzt durch Unity, Nvidia Omniverse, C#, C++ und modernste Webtechnologien schaffen wir digitale Zwillinge, VR-gestützte Workflows und intelligente Datenvernetzung. Unser interdisziplinäres Team aus IT-Spezialisten, Architekt:innen und Bauprofis entwickelt offene, zukunftsfähige Lösungen – praxisnah, leistungsstark und bereit für die Anforderungen von morgen. Und sollten das nun alles wie Böhmische Dörfer klingen: Ganz normal! In unseren Projekten schaffen wir immer Raum für Verständigung, lassen die Komplexität bei uns und liefern Ihnen Lösungen, die Sie einfach anwenden können.
Lass uns Zukunft bauen: datenbasiert, kollaborativ, nachhaltig
So würde ich mich als "Die Werkbank IT" selbst beschreiben: Ich bin da, um das Bauen einfacher, schneller und besser zu machen. Ich bin kein Newcomer, sondern fast 30 Jahre alt. Ich verbinde IT und Baupraxis – mit smarten Lösungen für alle, die Informationen nicht nur sammeln, sondern als Daten sinnvoll nutzen wollen. Übrigens: Setzt man das „IT“ zwischen „Die“ und „Werkbank“, versteht man mich noch besser – ich bin die Werkbank für IT-Lösungen im Bauwesen. Ob BIM-Datenmanagement, CAD-Plugins oder Virtual Reality – ich gebe Architekt:innen, Ingenieur:innen und Bauprodukteherstellern Werkzeuge, mit denen sie nachhaltiger planen und effizienter arbeiten können. Mein Herz schlägt für Zusammenarbeit: Daten teilen, verstehen, auswerten – zentral, sicher, strukturiert. Ich bin geprägt von meinem Gründer, einem Bauexperten mit großem Herz für digitale Planung, nachhaltige Architektur - und vor allem die Menschen dahinter. Aus seiner Überzeugung entstand mein Antrieb: anderen helfen, ihren Job leichter und besser zu machen. Mit meinem Team aus Architekt:innen, IT-Expert:innen und starken Partnern schaffe ich Plattformen „Made in EU“, die Vertrauen verdienen. Ich weiß: Veränderung braucht Mut. Aber wer sich traut, gewinnt Zeit, Qualität und Weitblick. Komm, wir bauen Zukunft!
Starke Partner
Digitale Lösungen fürs Bauen sind Teamarbeit. Deshalb entwickeln wir bei Die Werkbank IT unsere BIM-basierten Softwarelösungen gemeinsam mit starken Partnern aus Praxis, Wissenschaft und Technologie. Mit EPEA realisieren wir den Building Circularity Passport für CO₂-Bilanzen und Kreislaufwirtschaft direkt im Entwurf. Mit Madaster verknüpfen wir BIM-Modelle mit Materialpässen per Klick. Heinze liefert geprüfte Herstellerdaten für präzise Ökobilanzen. Drees & Sommer bringt fundierte Beratung und Nachhaltigkeitskompetenz in unsere Entwicklung - und agiert von Planungsseite als Sparringspartner bei der Entwicklung. Die langjährigen Zusammenarbeit mit Graphisoft ArchiCAD und Autodesk Revit gibt uns ein tiefes Verständnis dieser in der BIM-Planung führenden CAD-Software. So sichern wir über nahtlos eingebundene Plugins den barrierefreien Datenfluss zwischen Planung, Analyse und Materialdaten – softwareübergreifend, transparent und effizient. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir offene, praxisnahe Tools – für zirkuläres Bauen, bessere Datenflüsse und nachhaltige Architektur. Ein ganz herzlicher Dank geht auch an all unsere Kunden, über deren Feedback unsere Produkte ebenfalls gewachsen sind!
Green ConTech Kompetenzen die Sie im Planungsalltag weiter bringen.

BIM-Cockpit

Green-Planning NOW

User-Empowerment

Workflow-Integration
GreenConTech
News & Blog
Aktuelles für die digitale Planung nachhaltiger Gebäude: von regelmäßigen Update zu EU-Regularien, über aktuelle Trends in der BIM-Planung, bis hin zu interessanten Praxis-Insights – unser News & Blog Format gibt Ihnen relevante Ein- und Ausblicke.