<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=5283401&amp;fmt=gif">

Vom BIM-Modell zu PowerBI: Nachhaltigkeitsreports in Echtzeit

C2C & LCA analysieren, Varianten vergleichen, Planungsstände teilen – modellbasiert, per Klick, als Dashboard od. Datenexport, live in PowerBI.

 

Matthias Uhl Date: 02.07.2025
<span id="hs_cos_wrapper_name" class="hs_cos_wrapper hs_cos_wrapper_meta_field hs_cos_wrapper_type_text" style="" data-hs-cos-general-type="meta_field" data-hs-cos-type="text" >Vom BIM-Modell zu PowerBI: Nachhaltigkeitsreports in Echtzeit</span>

LCA & C2C via PowerBI: In Echtzeit vom BIM-Modell zum Nachhaltigkeitsbericht

Live-API-Verbindung ermöglicht Building Circularity Passports und CO₂-Bilanzen in Echtzeitaktualität aus ArchiCAD und Revit – ohne Datenexport oder externe Berater.

Schluss mit aufwändigen IFC-Exporten und manuellen Nachhaltigkeitsnachweisen: Mit der neuen PowerBI-Integration machen wir komplexe Gebäude-Ökobilanzen direkt im cockpit.planner verfügbar. Architekten können den kompletten Informationsfluss vom zentralen BIM-Bibliotheksmanagement, über die Datenanwendung in den CAD-Modellen und der dort via Plugin vorgenommene Kalkulation von LCA und Zirkularität bis hin zur visuellen Darstellung aller projektbezogenen Nachhaltigkeitskennzahlen in PowerBI in einem integrierten Workflow abbilden.

Bidirektionaler Datenfluss vom Plugin zur Business Intelligence

Die Innovation liegt im durchgängigen Datenfluss: Nachhaltigkeitsdaten aus dem zentralen Bibliotheksmanagement werden über unsere Plugins in ArchiCAD oder Revit angewendet und stehen über Live-API-Verbindung unmittelbar in PowerBI zur Verfügung. Änderungen am BIM-Modell reflektieren automatisch in den Dashboards – ohne manuellen Export-Import-Zyklus.

„Ein Riesenschritt ist, dass man die Daten herausziehen und selbst aufbereiten kann“, erklärt Thomas Brenner, BIM-Manager beim Wiener Architekturbüro FOAM, das die Lösung bereits produktiv einsetzt.

FOAM_Brenner

„Wir haben die Flexibilität, über die Schnittstelle zu PowerBI mit den Daten zu spielen – ob Farben oder Aufbereitung und Zusammenfassung.“

Thomas Brenner, BIM-Manager beim Wiener

Semantisches Datenmodell für Echtzeit-LCA-Analyse

Unser PowerBI Desktop Template basiert auf einem semantischen Modell mit Live-Datenbankanbindung. Per API-Schlüssel, der direkt im Benutzerprofil generiert wird, erfolgt die Authentifizierung. Die Kalkulationslogik arbeitet mit:

  • Shared Parameters: Importierte Parameter für dynamische Mengen- und Massenermittlung
  • Materialdatenbank-Integration: Hinterlegte Material- und Bauteil-Qualitäten, inkl. generischer bzw. produktspezifischer Nachhaltigkeitsdaten
  • Rücksynchronisation: Bidirektionale Datenübertragung zwischen CAD-Modell und Web-Cockpit sowie von dort via API-Schnittstelle zu PowerBI

Screenshot 2025-06-27 165318

Detaillierte Nachhaltigkeitsanalysen auf Bauteilebene

Während der cockpit.planner webbasiert eine Sieben-Kreis-Übersicht bietet, ermöglicht PowerBI tiefgehende Analysen:

  • CO₂-Detailauswertung: Aufschlüsselung nach Materialien, Bauteilen und Lebenszyklusphasen (A1-A3, C3, C4, D-Module)
  • Cradle-to-Cradle-Bewertung: Visualisierung von Materialherkunft, Materialverwertung, Materialgesundheit und Demontierbarkeit
  • Materialverwertungspfade: End-of-Life-Szenarien (Downcycling, Deponierung, Urban Mining-Potenziale)
  • Variantenvergleiche: Dynamische Bewertung alternativer Konstruktionsweisen in Echtzeit

Building Circularity Passports auf Knopfdruck

Die PowerBI-Berichte können als PDF-Reports, Excel-Dateien oder interaktive Online-Dashboards exportiert bzw. per Link in Echtzeitaktualität geteilt werden:

  • Export-Optionen: Excel, PowerPoint, PDF mit vollständiger Formatierung
  • Collaboration-Features: SharePoint-Einbettung, Website-Integration, QR-Code-Sharing, Teilen der Online-Version via Web-Link
  • Template-Bibliothek: Vorkonfigurierte Dashboards für verschiedene Zertifizierungsstandards
Screenshot 2025-06-27 165335

Lizenzfreie Nutzung mit sofortiger Verfügbarkeit

Entscheidender Vorteil: cockpit.planner-Nutzer benötigen keine separate PowerBI-Lizenz. Für Mac-Nutzer oder Teams ohne PowerBI Desktop steht eine Online-Version über publizierten Link zur Verfügung – mit kontrollierten Benutzerrechten.

Die PowerBI-Integration basiert auf konkreten Anforderungen aus der Planungspraxis und ist für alle Nutzer sofort verfügbar. Interessierte können die Lösung 30 Tage kostenlos testen – inklusive Live-Demo der kompletten Datenfluss-Architektur.

Diese Beiträge könnten auch interessant für Sie sein!

Milestone erreicht: BIM-Cockpit an Autobahn GmbH des Bundes geliefert

BIM-Cockpit übergeben – Autobahn GmbH bereitet Rollout für digitale Infrastrukturplanung vor. Next Step: Anbindung ans BIM-Portal Deutschland.

>
Vom BIM-Modell zu PowerBI: Nachhaltigkeitsreports in Echtzeit

C2C & LCA analysieren, Varianten vergleichen, Planungsstände teilen – modellbasiert, per Klick, als Dashboard od. Datenexport, live in PowerBI.

>
Zentrales Geometriemanagement mit Update- & Versions-Info in ArchiCAD/Revit

Webinar 06.08.25: Zentrale Geometrieverwaltung mit projektübergreifendem Versions- & Update-Management in ArchiCAD/Revit. Per Klick & bedarfsgerecht.

>