<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=5283401&amp;fmt=gif">

BIM senkt Fehlerkosten um 57 % – dennoch zögern viele Planungsbüros.

Der BIM Monitor 2025 zeigt: Digitale Planung spart massiv Projektkosten. Warum dennoch 72 % der Büros beim Alten bleiben – und was sie das kostet.

 

Matthias Uhl Date: 29.07.2025
>
BIM senkt Fehlerkosten um 57 % – dennoch zögern viele Planungsbüros.

Praxis: FOAM beschleunigt Datenprozesse im Common Data Environment

BIM-Manager Thomas Brenner (FOAM) erklärt den Wechsel zu cloudbasierten Material- & Bauteil-Bibliotheken sowie strukturiertem BIM-Datenmanagement.

 

Matthias Uhl Date: 05.08.2025
>
Praxis: FOAM beschleunigt Datenprozesse im Common Data Environment

Zentrales Geometrie-Management bringt 7.000 Stunden zurück.

Jährlich 7.000 h jhrl. für Datensuche? Ja, sagen Studien. Und nein, muss nicht sein! cockpit.planner integriert zentrales Geometriemanagement.

 

Matthias Uhl Date: 03.06.2025
>
Zentrales Geometrie-Management bringt 7.000 Stunden zurück.

NEWSLETTER

Milestone erreicht: BIM-Cockpit an Autobahn GmbH des Bundes geliefert

BIM-Cockpit übergeben – Autobahn GmbH bereitet Rollout für digitale Infrastrukturplanung vor. Next Step: Anbindung ans BIM-Portal Deutschland.

Vom BIM-Modell zu PowerBI: Nachhaltigkeitsreports in Echtzeit

C2C & LCA analysieren, Varianten vergleichen, Planungsstände teilen – modellbasiert, per Klick, als Dashboard od. Datenexport, live in PowerBI.

Zentrales Geometriemanagement mit Update- & Versions-Info in ArchiCAD/Revit

Webinar 06.08.25: Zentrale Geometrieverwaltung mit projektübergreifendem Versions- & Update-Management in ArchiCAD/Revit. Per Klick & bedarfsgerecht.

Echte Herstellerdaten für präzise Ökobilanzen in ArchiCAD & Revit

Die Anbindung des Heinze Produktkatalogs erlaubt Nutzer:innen des cockpit.planner die Weiterentwicklung von Ökobilanzen auf Basis von EPD-Daten.

Zentrales Geometrie-Management bringt 7.000 Stunden zurück.

Jährlich 7.000 h jhrl. für Datensuche? Ja, sagen Studien. Und nein, muss nicht sein! cockpit.planner integriert zentrales Geometriemanagement.

CAD-Templates mit Green-Impact

Neue Standardvorlagen für ArchiCAD & Revit: BIM-Cockpit + CAD-Templates inkl. LCA- & C2C-Daten + Plugins = Plug&Play zur Gebäude-Ökobilanz.

Transparenz & Effizienz für Infrastruktur-Projekte der Autobahn GmbH

Die Autobahn GmbH des Bundes integriert BIM-Objektmanagement-System von Die Werkbank IT in ihr Common Data Environment für Infrastrukturprojekte.

Neues BIM-Cockpit revolutioniert agile Planung nachhaltiger Gebäude

Mit cockpit.planner nachhaltig & effizient planen: BIM-Bibliotheksmanagement, projektbegleitende Ökobilanzierung & CAD-Integration.

Building Circularity Passport®: projektbegleitend & auf Knopfdruck

Die Werkbank IT und EPEA ermöglichen BIM-basierte Erstellung von Building Circularity Passport® auf Knopfdruck.

GreenConTech

News & Blog

 

Aktuelles für die digitale Planung nachhaltiger Gebäude: von regelmäßigen Update zu EU-Regularien, über aktuelle Trends in der BIM-Planung, bis hin zu interessanten Praxis-Insights – unser News & Blog Format gibt Ihnen relevante Ein- und Ausblicke.